Alles rund um Wolle

Wir lieben Wolle
Wir von Klippan Yllefabrik lieben Wolle aus vielen Gründen. Es handelt sich um ein erneuerbares, klimafreundliches Naturmaterial, das wärmt, wenn es kalt ist, und kühlt, wenn es heiß ist.
Eine sichere Wahl
Wir wählen unsere Wolle sorgfältig aus und machen keine Kompromisse, wenn es um Qualität oder Tierhaltung geht. Unsere Einkäufe erfolgen mit vollständiger Rückverfolgbarkeit bis zu jeder einzelnen Schaffarm. Sie können sicher sein, dass wir keine Wolle von Züchtern kaufen, die Mulesing praktizieren. Wir verwenden ausschließlich reine Wolle. Wir würden nie im Traum daran denken, Wolle mit synthetischen Fasern zu mischen. Dadurch sind unsere Überwürfe und Decken auch auf natürliche Weise abbaubar und können kompostiert werden.
Unsere Lammwolle stammt aus Neuseeland. Diese Wolle wird im Einklang mit einem Programm namens Wool Integrity NZ ™ hergestellt, bei dem alles von Tierschutz und ökologischer Nachhaltigkeit bis hin zu Rückverfolgbarkeit, Wollqualität sowie Gesundheit und Wohlbefinden abgedeckt wird. Wer Wolle an unseren Wollexporteur liefert, muss sich zur Einhaltung dieser strengen Auflagen verpflichten, die das Wohlergehen der Tiere gewährleisten. Ein wichtiger Teil ist das Mulesing-Verbot. Die Bedingungen für die Schafzucht in Neuseeland sind ideal. Die Schafe sind das ganze Jahr über draußen in der wunderschönen Landschaft und fressen ausschließlich natürliche Nahrung. Dadurch ist die Wolle besonders fein und enthält nur sehr wenig Gemüse. In Neuseeland gibt es etwa 30 Millionen Schafe, aber nur 4,5 Millionen Menschen.
Wolle ohne Zusatz von ChemikalienJede Charge Lammwolle wird von einer unabhängigen Partei getestet – entweder von der New Zealand Wool Testing Authority oder SGS Wool Testing Services. Von der Norm abweichende Wolle wird nicht akzeptiert. Darüber hinaus werden in jedem Betrieb Stichproben durchgeführt, um festzustellen, ob die Qualität zufriedenstellend ist und unseren Anforderungsvorgaben entspricht. Um die Umgebung zu erwärmen, wird die Wolle so schonend wie möglich behandelt. Es wird mit NPEO-freiem Waschmittel gewaschen und es erfolgt keine Chlorbleiche. Das bedeutet, dass die Wolle frei von zugesetzten Chemikalien ist.
So pflegen Sie Ihre Wolldecke
Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend, daher reicht es oft aus, eine Decke oder Decke aus Wolle auszulüften. Unsere Wasch- und Pflegehinweise können Sie hier lesen


Unsere lokal produzierte Wolle stammt von Bauernhöfen in ganz Südschweden. Für unsere speziellen Zwecke wird es von einem schwedischen Schafschurmeister geschoren und sortiert. Die Wolle ist völlig naturbelassen, ohne jegliche chemische Zusätze. Das Angebot an schwedischer Wolle in der richtigen Qualität ist begrenzt, aber wir versuchen, so viel wie möglich zu finden und haben unsere Einkäufe bisher von 4 auf 40 Tonnen erhöht.

Lammwolle stammt von der ersten Schur der Schafe, die etwa im Alter von etwa sieben Monaten stattfindet. Lammwolle ist weicher und elastischer als Wolle von erwachsenen Schafen. Für unsere Kinder- und Babydecken verwenden wir ausschließlich Bio-Lammwolle.

Gotland-Schafe sind eine schwedische Schafrasse, die seit der Wikingerzeit existiert. Diese einzigartige Wolle eignet sich hervorragend für die Herstellung von Plaids mit einem wunderbar luxuriösen Griff. Die Wolle ist voll, glänzend und seidig weich mit Farben in verschiedenen natürlichen Grautönen.


Merino ist eine traditionelle Schafrasse mit Ursprung in Spanien. Die Wolle von Merinoschafen ist die dünnste, feinste und weichste Wolle, die es gibt.
Recycelte Wolle
Die recycelte Wolle wird aus unserer eigenen Produktion verwendet und gesammelt. Es kann alles sein, von Wollfasern aus der Karde bis hin zu Wollgarn von den Webstühlen. Aus dieser Wolle entsteht ein Farbmix, der ein Garn in gemischten Grau- und Brauntönen ergibt.
Kaschmirwolle
Kaschmir stammt von einer besonderen Ziege und die Zucht erfolgt hauptsächlich in verschiedenen Teilen Asiens. Dies ist die exklusivste Wollfaser überhaupt. Es ist stark und wärmeisolierend und dabei wunderbar weich und leicht.
Bio-Wolle
Die Züchtung und Verarbeitung von Bio-Wolle erfolgt unter besonderen Anforderungen. In der Wolle dürfen keine Spuren von Pestiziden enthalten sein und die Tiere erhalten ausschließlich natürliche Nahrung. Darüber hinaus ist der Einsatz von Antibiotika streng reglementiert.