Wasch- und Pflegehinweise

Wie wasche ich meine Wolldecke?

Wolle hat gute Eigenschaften, die dazu führen, dass man sie nicht so oft waschen muss, was gut für die Umwelt und das Klima ist. Die Wolle ist an sich schmutzabweisend, sodass sich der Schmutz an der Oberfläche festsetzt. Dies liegt daran, dass die Wolle natürliche Fette enthält.

Tipp! Wenn Sie Ihre Wolldecke auffrischen möchten, hängen Sie sie eines Tages auf und lüften Sie sie, wenn es draußen feucht ist. Auf diese Weise „reinigt“ es sich. Sie können Ihre Wolldecke auch in sauberem Schnee auslegen und leicht abbürsten.

Waschanleitung für Wolle

Plaid aus 100 % Lammwolle

  • Maschinenwäsche bei 30 Grad. Nur Wollprogramm. Getrennt waschen.
  • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

Plaid aus/mit Merinowolle

  • Nur trocken reinigen.
  • Bei niedriger Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

      Alpaka-Plaid

      • Nur trocken reinigen
      • Bei niedriger Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

          Plaid aus Kaschmir

          • Nur trocken reinigen
          • Bei niedriger Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

            Mohair-Plaid

            • Nur trocken reinigen
            • Kein Bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

            Wolldecken 80 % Lammwolle und 20 % Baumwolle

            • Nur trocken reinigen
            • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

            Decken aus 100 % Lammwolle

            • Nur trocken reinigen.
            • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

            Waschanleitung für Baumwolldecken

            Baumwolldecken

              • Maschinenwäsche bei 40 Grad. Getrennt waschen.
              • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Benutzen Sie keine Bleiche.

              Chenille-Baumwolldecken

                • Maschinenwäsche bei 40 Grad. Getrennt waschen.
                • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Benutzen Sie keine Bleiche.

                Unsere gebürstete, dünne Baumwollqualität

                  • Maschinenwäsche bei 30 Grad. Nur Woll-/Handwaschprogramm. Getrennt waschen.
                  • Bei mittlerer Temperatur bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

                  Waschanleitung Leinen/Baumwolle

                  Küchentextilien aus Halbleinen oder Baumwolle

                  • Maschinenwäsche bei 60 Grad mit Vorwäsche. Mit ähnlichen Farben waschen.
                  • Bei starker Hitze bügeln. Nicht im Trockner trocknen. Benutzen Sie keine Bleiche.

                      Pflegehinweise für Wolldecken

                      Jede Wolle neigt dazu, von Hand aufgenommen zu werden. Je feiner die Wolle, desto empfindlicher ist sie. Pickel entstehen durch Abrieb. Das bedeutet, dass übermäßige Belastungen der Decken vermieden werden sollten, z.B. Sie eignen sich nicht als Sitzkissen oder zum Überziehen des Sofas. Um die Decken weich und luftig zu machen, sind sie gebürstet (gebürstet). Eine Decke kann mehrmals gekräuselt werden, z.B. Klettverschluss oder ein Stahlkamm.
                      Halten Sie den Klettverschluss senkrecht und fassen Sie beide Enden mit Daumen und Zeigefinger. Die Biegung der Klettverschluss-„Äste“ muss in die gleiche Richtung weisen, in die Sie bürsten möchten. Wenn Sie es richtig halten, sollte es leicht zu bürsten sein, nicht rau und schwer.
                      Bürsten Sie die Decke von innen nach außen mit langen, gleichmäßigen, schwungvollen Strichen . Denken Sie daran, nicht zu stark zu bürsten – sonst kann es passieren, dass Sie stecken bleiben und zu viele Wollfasern abziehen .
                      Gehen Sie die Decke Stück für Stück durch, bis sie an der Oberfläche luftig und glatt ist . Fühlen Sie sich frei, die Decke zum Abschluss auszuhängen und auszuschütteln .